Willkommen auf unserer neuen Forenplattform für das Bus-Profi Forum

Neue Felder für die persönlichen Daten
Man kann jetzt seine öffentlich einsehbare Daten genau bestimmen. Details findet ihr in in diesem Beitrag.

Durch die neue Forensoftware und die Portierung der Daten konnten die Passwörter aus dem alten Forum nicht übernommen werden, bitte lassen Sie sich ein neues Passwort über die Passwort vergessen Funktion zusenden. Sollte es zu Problemen kommen kontaktieren Sie das Bus-Profi Team per E-Mail.

Die Suche ergab 239 Treffer

von Ram-Brand
Mo 18. Jan 2016, 22:18
Forum: LCN-Module - Issendorff KG
Thema: 0-10V am HU - welche Leitung
Antworten: 11
Zugriffe: 3292

RE: 0-10V am HU - welche Leitung

Moin Uwe. Dreh den Spieß doch mal um! Er soll dir zeigen, wo in der VDE steht, dass in einem Kabel nur eine Spannungsart laufen darf ... die Vorschrift gibt es nämlich nicht. mfg Carsten Das macht man aber in der Regel nicht. Ausnahmen sind halt DALI und Leuchten mit 0-10V, da diese im Fehlerfall a...
von Ram-Brand
Mo 18. Jan 2016, 21:59
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: LCN + Funk
Antworten: 28
Zugriffe: 6563

RE: LCN + Funk

Das stimmt.
Aber man muß ja zu den Reedkontakten noch rechnen:
- Möbel rücken
- Wand wieder aufkloppen.
- Staub und Lärm
- Kabel zum Fensterkontakt verlegen
- Frau wird begeistert sein. ;)
etc.
von Ram-Brand
Mo 18. Jan 2016, 21:48
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: LCN + Funk
Antworten: 28
Zugriffe: 6563

RE: LCN + Funk

Zum Thema Rauchmelder. Die jetzt nachträglich ins LCN mit einzubinden ist relativ einfach. Von Merten z.B. gibt es den Rauchmelder Argus. Diese sind über Funk vernetzbar. Dort kann man Melder auch per Dip-Schalter zu Gruppen zusammen fassen, welche dann gleichzeitig Alarm geben. Die Anbindung ans LC...
von Ram-Brand
Mo 18. Jan 2016, 21:29
Forum: Marktplatz
Thema: Suche UPP (>17070A), A01R, IV, B3I
Antworten: 1
Zugriffe: 1022

Suche UPP (>17070A), A01R, IV, B3I

Hallo Leute,

ich suche für eine Projekterweiterung folgende Komponenten:

1x LCN-UPP (Firmware Version 17070A oder neuer)
1x LCN-A01R
1x LCN-IV
1x LCN-B3I

Hat vielleicht jemand etwas kostengünstig übrig?
Danke :-)
von Ram-Brand
Fr 6. Nov 2015, 20:23
Forum: Andere kommerzielle Fremdanbieter
Thema: Mal wieder: Stellantrieb für Fußbodenheizung
Antworten: 7
Zugriffe: 6978

RE: Mal wieder: Stellantrieb für Fußbodenheizung

Ja Möhlenhoff stellt die her und je nach Anbieter der die vertreibt wird dann halt LCN, Berger, etc. drauf gedruckt.
oder auch gar nichts wie z.B. bei Neuberger.
von Ram-Brand
Fr 5. Dez 2014, 21:28
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Kabelpositionierung im Verteiler
Antworten: 12
Zugriffe: 3827

RE: Kabelpositionierung im Verteiler

^^ Habe davon noch nicht gehört, was da mal angeblich kommen sollte. In Steckdosen werden verschiedene "ortsveränderliche" Betriebsmittel gesteckt. Da ist ein FI schon sinnvoll und deshalb auch Pflicht in D. Bei einer Leuchte die einmal oben an der Decke hängt sehe ich das nicht so dramati...
von Ram-Brand
So 9. Nov 2014, 09:07
Forum: LCN für Einsteiger
Thema: Notwendigkeit von fünfpolige RCDs
Antworten: 5
Zugriffe: 1672

RE: Notwendigkeit von fünfpolige RCDs

Das kann man sich so vorstellen wie bei der guten alten Schütztechnik. Dort hat man einen Hauptstromkreis und einen Steuerstromkreis. Den Hauptstromkreis sicherst Du über Sicherungen und den FI ab. (4pol: L1, L2, L3, N) z.B. zum Herd, Steckdosen etc. Dort wird keine Datenader gebraucht. Das ist in d...
von Ram-Brand
Do 23. Okt 2014, 22:20
Forum: LCN-Pro
Thema: Fehler LCN-Pro 5.11 und Norton
Antworten: 7
Zugriffe: 3003

RE: Fehler LCN-Pro 5.11 und Norton

Ich habe Norton Antivirus 2014 auf dem Laptop. Er meldet bei der Pro 5.11 nichts.
Und auf dem PC habe ich G Data. Beschwert sich ebenfalls nicht.

Ich würde die Pro mal runter schmeissen bzw. neu von der Website runterladen und nochmal installieren.

Zur erweiterten Suche